Die Songs vom neuen Album ‘With
Teeth‘ verraten den Geist von NINE INCH NAILS nicht, sind aber eingängiger als
die älteren Werke. Das gesamte Produkt ist gerade noch so massenkompatibel,
dass auch Leute, die sich am Rande des Musikbiz, der Gesellschaft oder des
Wahnsinns aufhalten, es gut finden können.
Dazu das neue äußere
Erscheinungsbild von Trent Reznor: Wegfall von Alkohol und Drogen plus dem
offensichtlichen Betreiben von viel Sport rücken ihn in die Nähe eines Dark Stars
oder düsteren Marvel-Helden. Durch die coole Attitüde ist Trent noch weiter von
seinen Anhängern entfernt als andere Musiker, wie auch die wenigen Worte an die
Besucher der raren Gigs zeigten - auf der anderen Seite setzt er sich via Net
direkt mit den Fans auseinander: Diese schicken Fragen an die offizielle
Homepage der Band und wenn Trent diese passend und interessant findet, gibt‘s
von ihm eine öffentliche Antwort. Seit kurzer Zeit erledigen dies aber auch andere
momentane Mitstreiter von NINE INCH NAILS, was den Gerüchten, dass es jetzt
doch eine “richtige“ NIN-Band geben soll, Futter gibt. Dazu konnte ich Jeordie
White vor dem Konzert der Band in Berlin befragen. Die Enttäuschung darüber,
dass nicht Trent Reznor selbst Rede und Antwort stand, verflog schnell -
zumindest versuchte ich mehr oder weniger erfolgreich, mir das einzureden, denn
Jeordie ist auch bekannt als Ex-Bassist Twiggy Ramirez bei MARILYN MANSDN,
einer Band, die ich genau zu der Zeit gut fand, als Jeordie mit an Bord war:
von ‘Antichrist Superstar‘ bis ‘Holy Wood‘. Um einen ruhigen Ort zu finden,
zogen wir auf den Dachboden der Columbiahalle, wo wir auf Plastiksesseln Platz
nahmen, die wohl aus einem Futurama-Fundus stammen. Doch auch hier war es nicht
besonders leise, da ständig Securities rumliefen mit sehr lauten Walkie
Talkies. Jeordie nahm es mit Humor. Er wirkte relaxt, war sehr freundlich und
hinterließ einen klugen und eher introvertierten Eindruck, was mich
überraschte, da ich ihn durch MARILYN-MANSON-Videos und -Gigs als ziemlich
abgedreht in Erinnerung hatte. Tja, Popstars und ihr Image ... aber dazu später
mehr!
Wahrschauer: Wie kam es, dass du
jetzt mit NINE INCH NAILS auf Tour gehst?
Jeordie: Trent und ich kamen
immer sehr gut miteinander klar bei diversen Plattenaufnahmen. Wir hatten zwar
einige Zeit keinen Kontakt - er zog nach Los Angeles. Doch vor einer Weile rief
er mich an, ob ich in seiner neuen Band dabei sein wolle.
W: Bist du jetzt ein richtiges
Mitglied bei NIN oder bist du das jetzt für die Tour?
J: Es kann schon für eine längere
Zeit sein - mal sehen, wie es so läuft.
W: Bei NIN war es immer so, dass
es eigentlich nie eine wirkliche Band gab - so war auf Alben zu lesen: ‘Trent
Reznor is NINE INCH NAILS‘, und Trent arbeitete viel allein im Studio. Kannst
du dir vorstellen, dass er jetzt mit euch eine reguläre Band am Start hat?
J: Ich denke ja. Diese Band
könnte eine ganze Weile zusammen bleiben. Trent erwähnte, es sei die beste
Band, die er jemals gehabt hätte.
W: Was machst du dann mit den
anderen Bands, in denen du eine wichtige Rolle spielst, wie z. B. TOOL oder A
PER FECT CIRCLE?
J: Ich mag es sehr, Musik zu
machen, und ich bin sehr gerne auf Tour. Im Moment finde ich es gut, mit NINE
INCH NAILS auf Tournee zu sein. Ich weiß noch nicht, wie es weiter gehen wird
mit A PERFECT CIRCLE. Ich hab keine Ahnung, was die Zukunft bringen wird.
W: Reden Marilyn Manson und du
noch, miteinander?
J: Im Moment gibt es keinen
Grund, mit ihm zu reden. Ich wüsste allerdings auch keinen Grund, warum wir nicht
miteinander reden sollten.
Beim Nacheinander-Anhören des
neuen Albums und dem wegweisenden ‘The Downward Spiral‘ von 1994 wundere ich
mich über die häufige Einstufung “kompromissloser“ bzw. “härter“ in Bezug auf
das ältere Werk. Dies könnte an der Weiter- und Auseinanderentwicklung der
Hörgewohnheiten in elf Jahren liegen, viele Bands haben Ideen bei NIN geklaut (oder
nun ja ... Inspiration daraus bezogen) und die Musikfans haben sich an härtere
und schrägere Klänge gewöhnt, die auch zuweilen Einzug in den Pop hielten.
‘Never Mind The Bollocks‘ ist nach heutigen Maßstäben Popmusik und auch das
erste Album von EINSTURZENDE NEUBAUTEN ist nach wie vor innovativ und sehr
interessant, aber inzwischen nicht mehr ‘unhörbar“. Das neue NIN-Werk ‘With
Teeth‘ klingt allerdings auch einen Tick rockiger als die Vorgänger - ob es
daran liegt, dass der Foo-Fighter Dave Grohl bei mehreren Songs hinterm
Schlagzeug saß? Zudem entpuppte die erste Single-Auskopplung ‘The Hand That
Feeds‘ sich als ziemlicher Ohrwurm, der sich - Prognosen zum Trotz - auch nach
häufigem Hören und einigen Monaten noch willkommen in den Gehörgängen breit
macht.
W: Hat sich das Publikum
verändert durch die neuen Songs, die ein wenig poppiger daher kommen?
J: Nein, ich denke, das Publikum
ist ziemlich ähnlich wie vorher, denn die Gigs waren alle schon ausverkauft,
bevor das Album auf dem Markt war. Aber ich bin sicher, dieses Album hat NINE
INCH NAILS neue Fans gebracht.
Wo liegt der Unterschied bei
alten und bei neuen NINE INCH NAILS-Songs? Früher klangen die Songs wesentlich
kaputter, heute wirken sie strukturierter und viel perfektionistischer. Dazu
gesellt sich das Gefühl, die früheren Aufnahmen seien mehr aus dem Bauch heraus
entstanden: Wut, Manie und Ekstaste wirken nicht kanalisiert, sondern brechen
unvermittelt und brachial hervor, während die neuen Sachen kopflastiger und
teilweise reflektierter erscheinen. Bevor es NINE INCH NAILS gab, war
Industrial-Musik kühl und steril gewesen - diese Elemente beinhaltete das erste
Album ‘Pretty Hate Machine‘ ebenfalls, aber neben Sex-Obsessionen und
Phantasien über Gewalt und Tod finden sich Gefühl und Melancholie und es gibt
sogar eine Ballade, was zuvor im Industrial-Bereich undenkbar gewesen war und
die harten und kalten Passagen des Albums noch deutlicher betont. Die Videos zu
den Singles werden nicht im Fernsehen gespielt, da sie zu ungewöhnlich und zu
heftig für jedes TV-Format sind. Natürlich führt so ein Medien-Bann dazu, dass
ein Produkt noch viel eher Kultstatus erlangt. Zu dem Song ‘Happiness In
Slavery‘ erschien ein Video, welches sogleich auf dem Index landete, da ein SM-Performance-Künstler
gezeigt wird, der von einer Maschine gefoltert und um die Ecke gebracht wird.
Der offiziell nie erschienene und längere Film zur gesamten ‘Broken‘-EP war
früher im Internet zu bestaunen, wurde aber bei diversen Seiten wieder aus dem
Programm genommen mit der Begründung, es hätte dermaßen viele Zugriffe darauf
gegeben, dass entweder die Seiten zusammenbrachen oder die Kosten für die hohen
Datenströme explodierten. Kein Wunder, hatte Trent Reznor doch erzählt, im
Vergleich zu ‘Broken‘ sähe ‘Happiness in Slavery‘ aus wie ein Disney-Film.
Doch auch in der Jetztzeit haben
NINE INCH NAILS mit Zensur zu tun:
W: Ich habe gelesen, dass NINE
INCH NAILS einen Auftritt bei den MTV Video Awards gecancelt haben, weil nicht
geduldet wurde, dass bei eurem Auftritt mit ‘The Hand That Feeds‘ eine Flagge
mit George Bush im Hintergrund zu sehen sein sollte.
J: Ich vermute, sie waren nicht
begeistert davon, dass wir damit möglicherweise ein politisches Statement
abgeben. So was wollten sie nicht.
W: Stimmt es, dass MTV mehr Pro
Bush ist als für einen Demokraten?
J: Um ehrlich zu sein - ich
glaube, sie versuchen, sich da heraus zu halten.
W: Ich las, es gäbe eine
alternative Version von dem Video zu ‘The Hand That Feeds‘...
J: Ja, es gibt eine andere
Version, aber die stellte sich als nicht so gut heraus wie die jetzige.
W: Wie war die Zusammenarbeit mit
David Fincher und magst du seine Filme? (‘Seven‘, ‘Fight Club‘, ‘The Game‘,
‘Alien 3‘ …)
J: Die Zusammenarbeit war sehr
gut. Der Clip zu ‘Only‘, den wir mit ihm gedreht haben, ist sehr cool geworden.
Ich mag seine Filme sehr, er fing ja auch mal als Video- Regisseur an.
W: Dazu fällt mir ein, dass ich
nach dem Gerücht fragen wollte, ob es eine neue NIN-DVD mit Video-Clips geben
wird.
J: Ja, da kommt etwas heraus. Es
ist allerdings nicht wirklich neu, sondern es wird eine Update-DVD sein mit
Clips von früher, auf der - soweit ich weiß - aber viel mehr drauf sein wird
als auf dem VHS-Band.
Dann sprachen wir eine ganze
Weile über Zensur im Allgemeinen und insbesondere bei Filmen und bei Musik. Wir
kamen auf die neue Version von ‘Dawn Ot The Dead‘, der in Deutschland ab 18
freigegeben wurde, obwohl er vielleicht härter ist als die ungeschnittene
Fassung vom Romero-Original, welche hier verboten ist. Eigentlich wollte ich
darauf hinaus, ob etwas auf der kommenden NIN DVD drauf ist, was früher aus
zensur-technischen Gründen nicht möglich war - die Grenzen haben sich ein wenig
verschoben, und heute wird nicht mehr ganz so streng gewertet wie noch vor
ungefähr zehn Jahren. Ich höre öfter, in Amerika wird hingegen in punkto Sex
deutlich mehr zensiert, was Jeordie bestätigte. So fielen im äußerst lustigen Puppen-Film
‘Team America‘ in Ami-Land Sex-Szenen zwischen Marionetten !!! der Schere zum
Opfer. Nun ja, zur kommenden DVD wusste Jeordie leider noch nichts wesentlich
Neues zu berichten, warten wir es ab. Hoffentlich stimmt das Gerücht, das Teil
solle schon Ende 2005 erscheinen.
So, back to Band-History: Nach
der Lollapalooza-Tour Anfang der Neunziger quer durch die Staaten und einem
genauso legendären wie schlammigen Auftritt hei der Woodstock-Neuauflage sind
NINE INCH NAILS richtig bekannt geworden. Statt eines neuen Albums kamen
‘Broken‘ und hiervon ein Remis-Album namens ‘Fixed‘ her aus, bei der auch Butch
Vig und COIL mitgewerkelt haben. Beide enthalten das bis dato härteste Material
der Band und erscheinen dennoch in den Charts. Danach kauft Trent Reznor ein
Haus in Bel Air, wo er sich ein Studio einrichtet. Er gründet sein eigenes
Label “Nothing“, weil er keine Lust hat, in Bezug auf Labelpolitik Kompromisse
einzugehen. Das Haus, welches er bezieht, ist berüchtigt, denn es handelt sich
um den Ort, wo Sharon Tate, die Freundin von Roman Polanski, von Charles-Manson
Freaks umgebracht wurde. Trent Reznor erzählte allerdings, erst nach dem Kauf
des Hauses von dieser Geschichte erfahren zu haben. Hier wird ‘The Downward
Spiral‘ aufgenommen. Für viele Fans ist dieses Albums nach wie vor das Beste
der Band. Im Vergleich zum Debüt ist das Album in alle Richtungen viel offener:
Auf fast unzählbaren Tonspuren lässt Trent Reznor Synthies, Gitarren, Geschrei,
Geflüster, Moll, Dur, Wahnsinn, Sex, Genialität, Tod, Erleuchtung, Wut,
Erlösung, Mord und Liebe aufeinander krachen. Die Texte sind so genial wie
einfach, da sie leicht zu verstehen sind, aber komplexe psychische Innenwelten
echter oder imaginärer Zeitgenossen beschreiben. Das später erscheinende
Remix-Album enthält so illustre Mitarbeiter-Namen wie APHEX TWIN und Rick Ruhm
und ist das einzige Remix-Werk von NIN, welches relativ zugänglich und homogen daherkommt.
Die meisten Songs des Original-Albums werden verwendet - häufig sehr stark
verändert, teilweise relativ nah am Original. Ein Höhepunkt ist die Live-Version
von ‘Hurt‘ am Ende der Platte. Zu dieser Zeit ist Trent Reznor wohl auf einem
Zenit seiner Alkohol- und Drogen- Karriere angelangt, allerdings geht es seinem
Label “Nothing“ gut und er nimmt viele neuen Bands unter Vertrag, wie z. B. COIL
und THE THE. In Zusammenarbeit mit MARILYN MANSDN entsteht dessen wegweisendes
Album ‘Antichrist Superstar‘ Die beiden überwerfen sich aber nach einiger Zeit
und es ist häufig zu lesen, dass sie sich fortan aus dem Weg gehen.
W: Wie ist es für dich, jetzt bei
NIN zu sein? Das frage ich, weil ich öfter gehört habe, Marilyn Manson und
Trent kämen nicht so gut miteinander klar- Sitzt du zwischen den Stühlen?
J: Ich weiß, dass die beiden
nicht groß miteinander reden. Allerdings wird das Thema vor allem durch die
Presse hochgepusht. Die Medien konzentrieren sich gerne darauf, das ist halt
Sensationsjournalismus. Ich halte die beiden Beziehungen einfach auseinander.
Das nächste Album ‘Fragile‘
erscheint sehnsüchtig erwartet erst 1999 und beinhaltet mehr introvertierte und
weniger aggressive Töne und Texte als die beiden Vorgänger. Die Tour wird ein
Triumph und Trent entpuppt sich nicht nur als kreativer Musiker mit hohem
Output, sondern auch als guter Geschäftsmann, denn neben der Tour-Doppel-DVD
‘And All That Could Have Been‘, einer Live-CD mit 16 Songs und einem weiteren
Remix-Album namens ‘Things Falling Apart“ erscheint auch ‘Still‘, eine
wunderschöne Platte, auf der Songs von NIN im reduzierten Klanggewand und
häufig nur vom Piano begleitet von Trent neu gesungen werden.
Tja, und dann ist erst Mal Ruhe,
bis sich 2004 das Gerücht erhärtet, es solle ein neues NIN-Album erscheinen mit
den Namen ‘Bleedthrough‘. Letztendlich wird es ‘With Teeth‘ heißen, und auch
Nummer 4 der NIN-Alben ist over the top. Die seltenen Gigs zum Album sind sehr schnell ausverkauft und
phänomenal, vor allem die im Vergleich zu Hallen-Gigs etwas kürzeren
Festival-Auftritte entpuppen sich als kurzweilige und knallige Greatest-Hits
Tour de Force, wo sich die Spannungskurve gut eine Stunde ständig unter der
Decke befindet.
W: Kanntest du die anderen
Musiker der jetzigen Formation vorher?
J: Ich habe die Auditions mit
veranstaltet.
W: Wird Trent denn nach wie vor
die Songs alleine schreiben?
J: Wir werden sehen, wie es bei
der nächsten Platte wird. In der Vergangenheit hat Trent fast alles alleine
gemacht, aber vielleicht wird es diesmal anders laufen. Ich weiß es allerdings
noch nicht genau.
W: Bist du zufrieden mit dem
Verlauf der Tour?
J: Ja, sehr. Es läuft gut, vom
Jetlag mal abgesehen. Das Publikum war bis jetzt großartig.
W: Hat Trent sich aus deiner
Sicht verändert?
J: Er macht nicht mehr so viel
Party. Er ist noch immer ein guter Kerl, was auch schon immer der Fall war.
Vielleicht denken die Leute da anders, aber he always was a good guy.
W: Ich hab noch nie geglaubt,
dass er ein Bad Guy sei. Als er auf dem Hurricane ‘Hurt‘ sang und sich später
bei der Textzeile “This makes it all go away“ vielsagend am Unterarm kratzte,
wirkte er sehr ergriffen. Es sah nicht wie eine Show aus,
J: Hmm, ich denke, Trent ist ein
sehr guter Schauspieler!
Vielen Dank an Brainstormpunk
Nico Punk
|