.

 

 

Presse-Archiv

NIN-Infos

Links

Updates

Gästebuch

Suche

Impressum

 

zurück zur Übersicht

zurück zur Trent-Biographie

 

 

1. Allgemeines

2. Adressen

3. Hurricane Kathrina

4. Das Haus (mit Bildern)

5. Rundgang durch das Haus

6. Nothing Studios

 

 

 New Orleans                                              oben

Eigentlich wollte er schon 1992 nach New Orleans ziehen, aber das hatte nicht geklappt und er war stattdessen nach Los Angeles gegangen und mietete dort das "Tate"-House am Cielo Drive. Nach der Selfdestruct-Tour jedoch verließ Trent Los Angeles wieder und zog nach New Orleans (das war ca. 1995). Er kaufte sich dort eine alte und sehr große (und meiner Meinung nach schöne) Villa im Garden District. Auch sein Aufnahme-Studio (die Nothing-Studios) verlegte er nach New Orleans.

_______________________________________________________________________

Für alle, die die Stadt mal besuchen und sich Trent's Häuser mal anschauen wollen:

Das Wohnhaus liegt im Garden District. Laut einem Beitrag im Perfect-Isolation-Forum soll es Ecke Coliseum Street und 2nd Street liegen (Adresse VERMUTLICH: 2425 Colesium St.) Es ist ein Eckhaus mit viel Grün und einem hohen Eisenzaun. Wenn man eine der typischen "Garden-Dirstrict-Touristen-Touren" mit dem Bus macht, wird man automatisch an diesem Haus vorbeikommen, da es mit ein Höhepunkt der Führung ist.

Die Studios liegen Ecke Magazine Street und Jena Street. Es ist ein großes Steingebäude, das in seiner früheren Geschichte einmal als Beerdigungsinstitut bzw. Leichenhalle genutzt worden war. Bevor Trent das Gebäude kaufte, stand es mehrere Jahre leer.

Aber bitte dran denken: Er wohnt nicht mehr in New Orleans! Das Wohnhaus wurde verkauft, aber die Studios scheint er noch zu besitzen.

                                oben

Update: Nach dem Hurricane Kathrina, (deutsche Infos) der fast die gesamte Stadt New Orleans dem Erdboden gleichgemacht und viele Menschen obdachlos gemacht hat, weiß ich nicht, wie die Lage bezüglich Trent seiner ehemaligen Häusern aussieht. In einem KROQ-Interview vom Mai 2006 hat er wohl gesagt, das die Häuser noch stehen, weil sie etwas "Uptown" lagen und nur wenig beschädigt wurden. Mehr ist im Moment nicht zu erfahren. Falls jemand Infos hat oder vielleicht sogar Bilder... immer her damit!

Trent hat im selben KROQ-Interview vom Mai 2006 auch geäußert wie sehr es ihn erschüttert hat, die Stadt auch Monate nach dem Hurricane noch vollkommen zerstört zu sehen und das es einfach nicht mehr dasselbe ist.

____________________________________________________________

Infos zum Wohnhaus:                                                                                           oben

Sein Landsitz befindet sich zwei Meilen oberhalb des französischen Viertels. Sein Nachbar ist Stadtratsmitglied von New Orleans; Anne Rice wohnt ein paar Straßen weiter. Jedesmal, wenn die Touristenbusse vor Reznors Haus einen

Stop einlegen, weist der Fremdenführer auf den architektonischen Stil (Griechische Neuzeit) und auf das Baujahr (etwa 1850) dieses Bauwerks hin. Die Gaslichter leuchten die ganze Zeit, selbst Sonntag nachmittags.

Das Haus ist für eine Person eigentlich zu groß. Wer immer es auch erbaut hat, hat an eine große Familie sowie ein paar Hausangestellte gedacht. Als Reznor es gekauft hat, war es in  einem "schrecklich heruntergekommenen

Zustand" und in ein Zweifamiliengaus aufgeteilt. Er riß die Trennwände heraus. Aus Rücksicht auf die Frau nebenan aus dem Stadtrat, hat er schalldämpfende und doppelverglaste Fenster eingebaut. Reznor mag die Gaslichter, auch wenn er sich fragt, wann sie wohl das Haus abfackeln werden. Quelle: Orkus April 1998

Hometour

Hier (sollte man nicht draufklicken, wenn man kein DSL hat) kann man sich einen Rundgang durch das Haus anschauen. Der Rundgang wurde online geschaltet als Trent ca. 2005 New Orleans wieder Richtung Los Angeles verlassen hat und das Haus aus diesem Grund verkaufen wollte. Man kann die komplette Einrichtung sehen, so wie sie Trent bei seinen Renovierungsarbeiten 1995 angeschafft hat. Das Mobiliar wurde teilweise versteigert. Hier sind einige Bilder davon zu sehen.

Wenn du einfach mal gucken möchtest wie einige Räume aussahen, dann schau mal hier nach. Dort findest du ein paar Screenshots aus dem Online-Verkaufs-Rundgang. Es sind mehere Bilder, die Ladezeit der Seite kann etwas dauern.

Es gibt auch die Beschreibung einer Hausführung aus dem Jahre 1998. Zu Weihnachten hat Trent mindestens einmal sein Haus geöffnet. Das ganze fand zu einem guten Zweck statt um Geld für einen Verein zu sammeln, der sich für den Erhalt der alten Häuser in New Orleans einsetzt (leider ist der Text auf Englisch).

 Das Haus wurde inzwischen für 1,8 Millionen US-Dollar an den Schauspieler und Musiker John Goodman verkauft. Nähere Infos darüber findet ihr hier. (Leider aber nur auf Englisch verfügbar)

   

 

                                                                                                                                  oben