|
Nothing Records
Das Zeichen da oben sollten eigentlich alle kennen. Das ist das Logo der "Nothing Records". Die Nothing Records waren Trent Reznors eigenes Label unter dem er seine Alben und das einiger befreundeter Künstler veröffentlichte. Trent gehörte das Label nicht alleine, sondern John A. Malm, Freund und Manager über viele Jahre, besaß auch Anteile an der Firma. Das Label wurde im Januar 1992 gegründet und zu den ersten Bands, die unter Vertrag genommen wurde, gehörten neben NIN auch Pop Will Eat Itself, Prick und Marilyn Manson. Dank Wikipedia kann man sich eine Liste aller Veröffentlichungen anschauen, die unter Nothing Records veröffentlicht wurden. Da ich eine faule Sau bin, verlinke ich diese Liste einfach mal. Das erste Album, das mit dem Nothing Logo verkauft wurde, ist Broken. Warum wurde das Label gegründet? In den frühen 90er Jahren, war es (glaube ich) nicht besonders verbreitet, das Künstler ihre eigene Plattenfirma gründen. Trent war eigentlich bei einer Plattenfirma namens "TVT Records" unter Vertrag. Leider wurde er, nach seiner eigenen Ansicht, von der Plattenfirma nicht genügend unterstützt und vor allem, weil er sauer auf den Chef Steve Gottlieb war. Leider wollte der ihn nicht aus seinem Vertrag lassen. Was zur Folge hatte, das Trent richtig sauer wurde und gesagt hat, das er dann eben gar kein Album mehr veröffentlichen würde. Glücklicherweise aber war da jemand, der Trent gerne unter Vertrag haben wollte und zwar war das Jimmy Iovine von "Interscope Records". Da er wußte, das Gottlieb Trent nicht aus dem Vertrag lassen würde, hat er schlicht TVT aufgekauft und Trent war sozusagen frei. Zu seinem neuen Vertrag gehörte, das er künstlerische Freiheit hatte und sein eigenes unabhängiges Label gründen durfte. Trent wollte nicht nur sich selbst mit diesem Label helfen, sondern auch allen anderen Künstlern, da er jedem künstlerische Freiheit garantierte. In den Anfangstagen war der Hauptsitz der Nothing Records in Cleveland, genau wie NIN ihren Anfang in Cleveland haben. Auch wenn es eigentlich keinen interessiert, hier ein paar Infos zu dem Gebäude, in denen die Nothing Records untergebracht waren: Lemko Hall, Cleveland, Ohio. Später war der Sitz dann auch in New Orleans. Nach einigen Erfolgen (Marilyn Manson, NIN und ein paar Soundtracks) gings dann aber doch nicht recht voran. Einige Künstler verließen die Nothing Records wieder. Als Trent dann mit Malm den Streit wegen dem Geld hatte (was dann später zu dem Prozess führte), wurden die Nothing Records und später dann auch die Nothing Studios aufgelöst. Merkwürdigerweise wollte Malm, obwohl es die Records nicht mehr gab, das auf With Teeth trotzdem noch das Nothing-Logo zu sehen sein sollte. Vielleicht Tantiemengründe? Keine Ahnung. Sehr beliebt war auch nothingrecords.com. Ich habe hier mal ein paar Screenshots von der Seite: |