.

 

 

Presse-Archiv

NIN-Infos

Links

Updates

Gästebuch

Suche

Impressum

 

 zurück zur Übersicht

Nine Inch Nails in Buchform

 

Leider gibt es, soweit ich weiß, keine deutschen Bücher über Trent Reznor bzw. Nine Inch Nails. Einzig die Biographie von Marilyn Manson, in der Trent auch erwähnt wird, ist hier in Deutschland veröffentlicht worden. Und in der deutschen Ausgabe des Buches "Killer Instinct" taucht Trent auf.

01. Jeremy Dean: Nine Inch Nails

02. Alan Cross: The Making of PHM & TDS

03. Broomfield, Paul: The Trent Reznor Star Profile

04. Nine Inch Nails - A tear-out Photo Book

05. Remington, Tuck: Nine Inch Nails

06. Huxley, Martin: Nine Inch Nails - Self-Destruct

07. Udo, Tommy: Nine Inch Nails

08. Romanek, Mark: Music Video Stills

09. Carson, David: Trek - Recent Werk

10. Carson, David: Fotografiks

11. Fragile-Tourbook

12. With Teeth Tourbook

13. Manson, Marilyn: The Long Hard Road Out Of Hell

14. Brite, Poppy Z.: Courtney Love

15. Rogers, Kalen: Tori Amos - All These Years

16. Hamsher, Jane: Killer Instinct

17. Reynolds, Tom: I hate myself and I want to die

18. Carr, Daphne: Pretty Hate Machine

 

                                                                      oben

Dean, Jeremy:

Nine Inch Nails. - London : Carlton Books Limited, 1995. - 120 Seiten : zahlr. Ill.

ISBN 1-886894-25-6 (Taschenbuch)

 

Kommentar:

Das Buch hat CD-Format und im Grunde recht gute Fotos. Wenigstens wurden sie nicht durch irgendwelche Verzierungen verunstaltet. Leider wohl nur noch über Ebay oder andere Antiquariate zu bekommen.

 

                                                                     oben

Cross, Alan:

The Making of Pretty Hate Machine[, Broken] and The Downward Spiral. - Burlington : Collectors Guide Publishing Inc., 1996. - 72 Seiten : keine Ill.

ISBN 1-896522-31-9 (Taschenbuch)

 

 Kommentar:

Das Buch hat CD-Format und leider, leider keine Bilder. Es befasst sich recht intensiv mit den Aufnahmen für die Alben und hat im Anhang eine NIN-FAQ und eine Liste mit Hinweisen zu Artikeln in Zeitschriften und Büchern. Leider wohl nur noch über Ebay oder andere Antiquariate zu bekommen.

 

                                                                     oben

Broomfield, Paul:

The Trent Reznor Star Profile. - London : MasterRights, 1999. - 98 Seiten, zahlr. Ill. + 1 CD

ISBN 1-84069-022-4 (Taschenbuch)

 

 Kommentar:

Buch mit CD in einem Pappschuber. Das Buch hat auch nur CD-Format und einige Bilder. Leider sind die Bilder nicht gerade toll und teilweise auch noch durch Sternchen-Rahmen oder ähnliches verunstaltet. Die CD enthält eine Art Biographie über Trent/NIN die zusätzlich auch noch mit Interview-Stücken aufwartet. Leider wohl nur noch über Ebay oder andere Antiquariate zu bekommen.

 

 

                                                                     oben

 

Nine Inch Nails - A tear-out Photo Book. - London : Oliver Books, 1995. - 40 Seiten : überw. Ill.

ISBN 1-870049-44-6 (broschiert)

 

 Kommentar:

Nun ja... ein wenig Text um die Entwicklung der Band zu erläutern und halt 20 Bilder, die man aus dem Buch trennen kann, wenn man denn will. Ich wollte nicht. Man beachte bitte die Cover-Abbildung rechts und man weiß was einen erwartet. Es gibt auch "schöne" Bilder in dieser Sammlung, aber bei einigen frage ich mich dann doch wer die ausgesucht hat...? Der einzige Vorteil dieser Bilder ist der, das sie im A4-Format vorliegen... Leider wohl nur noch über Ebay oder andere Antiquariate zu bekommen.

                                                                     oben

Remington, Tuck:

Nine Inch Nails. - London u.a. : Omnibus Press, 1995. - 47 Seiten : überw. Ill.

ISBN 0-8256-1510-0 (US) (broschiert)

ISBN 0-7119-5170-5 (UK)

 

Kommentar:

Von den Bildern sind viele Live-Bilder aus der "frühen" Zeit, meine Favoriten sind die Bilder, als Trent noch seinen Kuhring in der Nase hatte... Leider wohl nur noch über Ebay oder andere Antiquariate zu bekommen.

                                                                     oben

Huxley, Martin:

Nine Inch Nails - Self-Destruct. - New York : St. Martin's Griffin, 1997. 227 Seiten : Ill.

ISBN 0-312-15612-X (Taschenbuch)

 

Kommentar:

Mein erstes Buch über NIN, deswegen bin ich voreingenommen und sage das es toll ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                                                     oben

Udo, Tommy:

Nine Inch Nails. - London : Sancuary Publishing Limited, 2002. - 231 Seiten, Ill.

ISBN 1-86074-414-1 (Taschenbuch)

 

Kommentar:

Mein 2. NIN-BUCH. Der Unterschied zum Huxley ist zum einen, das es neuer ist: es befasst sich auch mit der Fragile-Zeit und das es einen Index hat, dies erleichtert die Suche nach bestimmten Personen oder Ereignissen. Zum anderen arbeitet Udo mit weniger Zitaten als Huxley. Da muss man sich dann jeder selbst entscheiden was ihm lieber ist: die Rekonstruktion der "Geschichte" anhand von nachweisbaren Zitaten oder das etwas flüssiger zu lesende Udo-Buch das versucht mit weniger Zitaten auszukommen.

                                                                      oben

Romanek, Mark:

Music Video Stills . - Arena Editions, 1999. - 200 Seiten : überw. Ill.

ISBN 1892041081 (Hardcover)

 

Kommentar:

Kann ich eigentlich nicht abgeben, da ich das Buch selbst nicht habe bzw. es in den Händen gehalten habe. Aber es gibt wohl unterschiedliche Meinungen über das Buch: die Bildqualität soll wohl nicht besonders gut sein. In dem Buch sind Bilder aus dem Closer (?) und Perfect Drug Video enthalten. Im Moment anscheinend wohl nur noch über Privatanbieter bei amazon.de oder amazon.com zu bekommen oder andere Antiquariate wie z.B. abebooks.de.

 

 

                                                                     oben

Carson, David:

Trek - Recent Werk. - Ginko Press, 2004. 456 Seiten : überw. Ill.

ISBN 1584230460 (Hardcover)

 

Kommentar:

Optisch ein schönes Buch mit vielen tollen Bildern. Auch hier wieder ein gesamter Überblick über Carsons aktuelle Arbeiten. Nine Inch Nails kommen sowohl in Form von "The Fragile" als auch "And All That Could Have Been" Coverentwürfen vor. Aber auch wieder nur in sehr kleinem Umfang. Kann über Amazon.de gekauft werden. Leider keine deutsche Ausgabe.

                                                                      oben

Carson, David:

Fotografiks, An equilibrium between photography and design through graphic expression that evolves from content. / Text von Philip B. Meggs. Bilder von David Carson.

 

Wird zur Zeit in folgenden Ausgaben angeboten:

 

1. Deutscher Verlag, aber Text vermutlich doch in Englisch. ISBN 3-925560-91-2

 

2. Englische Version, fest gebunden. ISBN 1584230282

 

3. Englische Version, Taschenbuch/kartoniert.        

ISBN 1584230045

 

Zur Qualität der Bilder kann ich leider nichts sagen, da ich das Buch selbst nicht besitze. Ich führe es hier nur auf, weil Bilder (auch nicht verwendete) vom Fragile Cover im Buch gezeigt werden. Aber im Grunde ist es ein allgemeiner Überblick über das Werk des Künstlers, also wird der NIN-Teil nur sehr klein sein.

 

                                                                      oben

Offizielles Tourbook

 

Kommentar:

Ich finds sehr schön. Reich bebildert mit Live-Bildern der Tour und mit Fotos die während der Aufnahme-Sessions zum Fragile-Album gemacht wurden. Das Buch gab es damals über den offiziellen Händler der Band (Objectmerch) zu kaufen, aber wo man das heute noch herkriegen kann, weiß ich im Moment nicht. Ebay ist, denke ich, immer einen Versuch wert.

 

                                                                                       oben

Offizielles Tourbook 2 

 

Kommentar:

Das Tourbook zur With_Teeth-Tour 2006 in den USA. Vom Format her leider erheblich  kleiner wie das Fragility-Tourbook. Es wurden auf Begleittexte der Bandmitglieder verzichtet und es sind nur Live-Fotos in dem Buch abgebildet. Mir gefällt es unterm Strich nicht so gut wie das andere Tourbook. Das Buch kann derzeit über den nin.com Shop bestellt werden. Weitere Bilder könnt ihr euch hier ansehen. (Bitte nicht direkt auf die Bilder verlinken, weil das zu viel Traffic verursacht. Die schmeißen mich sonst raus und ich hab keine Webspace mehr)

 

                                                                     oben

Manson, Marilyn:

The Long Hard Road Out Of Hell (dt. Ausgabe) / mit Neil Strauß. - München : Hannibal Verlag, 2000. - 351 Seite : Ill.

ISBN  3-85445-182-2 (Hardcover)

 

Kommentar:

Nun ja, dies wird wohl einer der Gründe sein, warum Trent damals, als das Buch veröffentlicht wurde, nicht so gut auf Manson zu sprechen war. Es wurden Dinge ausgeplaudert, die Trent in keinem wirklich guten Licht erscheinen lassen, auf der anderen Seite muss man aber auch sagen: was erwartet man von Leuten die genug Geld, Freizeit und "Langeweile" haben? Da wird eben etwas anders gelebt als es der normale Bürger tut. Ich habe hier zwei Textauszüge bereitgestellt. Wer mehr lesen will, sollte das Buch kaufen oder in seiner Bücherei ausleihen (falls es dort vorrätig ist). Insgesamt gesehen ist das Buch eigentlich recht lesenswert, ob nun alles stimmt was dort steht, muss jeder selbst entscheiden, aber unterhaltsam ist es schon irgendwie.

 

                                                                      oben

Brite, Poppy Z.:

Courtney Love. - München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1998. - 256 Seiten : Ill.

ISBN 3-423-24135-7 (Taschenbuch)

 

Kommentar:

Im Grunde kann man über dieses Buch das gleiche Sagen wie über Manson sein Buch: ob das so stimmt, muss jeder selbst entscheiden. Aber ich denke es ist wie bei Sagen und Legenden: ein Stückchen Wahrheit ist bestimmt drin. Also Trent wird in keinem so guten Licht dargstellt und ich habe hier mal ein paar Zitate aus dem Buch.

                                                                      oben

Rogers, Kalen:

Tori Amos - All These Years. The Authorized Illustrated Biography. - London u.a. : Omnibus Press, 1994.

ISBN 0-7119-4827-5 (UK)

ISBN 0-8256-1448-1 (US)

 

Kommentar:

Ich habe nicht das ganze Buch gelesen. Ich gebe es zu. Ich habe nur nach Stellen gesucht, in denen Trent vorkommt und die habe ich in meiner etwas älteren Ausgabe auf Seite 77 gefunden. Im Grunde nichts wirklich aufregendes (was soll man bei einer offiziellen Biographie auch erwarten?). Es wird nur von ihrem Besuch im Tate-Haus berichtet und noch einmal die Hühnchen-Koch-Geschichte erzählt und das Trent bei "Past The Mission" ein bisschen mitgenuschelt hat.

 

                                                                      oben

Hamsher, Jane:

Killer Instinct. Die wahre Geschichte von Natural Born Killers oder Wie man ohne Geld einen Film dreht.

Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verlag, 2001.

ISBN 3-7466-1731-6

 

Die deutsche Ausgabe ist leider nur noch über Antiquariate, Amazon Anbieter oder Ebay zu bekommen.

Eine Neuauflage der amerikanischen Ausgabe kann man über Amazon.de oder Amazon.com bestellen. Oder wahlweise auch bei Amazon Anbietern.

 

Kommentar:

Jane Hamsher gehörte zu den Produzenten des Films Natural Born Killers. In diesem Buch berichtet sie darüber, wie der Film entstanden ist. Vom "finden" des Manuskriptes über die Suche nach einem Regisseur und den Problemen mit der Veröffentlichung. Sie hat sich sehr für den Film eingesetzt und hat, laut ihrem Buch, auch eigentlich die Musik für den Film ausgesucht. Sie schreibt in einem relativ langen Kapitel darüber. Sie findet den Soundtrack der unter Trent seinem Namen veröffentlicht wurde übrigens doof. Das Buch ist unterm Strich eine unterhaltsame Geschichte darüber, wie Hollywood funktioniert und Filme gemacht werden.Für Fans des Filmes bzw. Oliver Stone-Fans empfehlenswert.

 

                                                                                            oben

Reynolds, Tom:

I Hate Myself And I Want To Die - die 52 deprimierendsten Songs aller Zeiten.

Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, 2006

ISBN 3-89602-693-3

Gibt es auch in der englischen Originalausgabe.

 

Kommentar:

Der NIN-Anteil dieses Buches ist sehr gering... es sind nur knapp 4 Seiten im A5-Format. Es geht um den Song "Hurt" und zwar in der NIN und in der Cash-Version. Eigentlich ganz lustig geschrieben. Auch der Rest des Buches ist nicht uninteressant. Jedem Kapitel ist eine ganzseitige Illustration von Stacey Earley vorangestellt.

                                                                                              oben

Carr, Daphne:

Pretty Hate Machine (Reihe: 33 1/3)

Continuum International Publishing Group, Veröffentlichung????

ISBN 9780826427892

 

Die Veröffentlichung des Buches wird leider seit 2 Jahren immer wieder nach hinten verschoben. Jetzt gerade wird Oktober 2009 (lt. amazon.de/amazon.com sagt: April 2008. Verlagsseite sagt Mai 2008) angepeilt.  Leider ist auch die, von der Autorin betreuten, Myspace-Seite schon seit längerem nicht mehr aktualisiert worden.

 

Inhalt laut Amazon:

This is the story of the depraved, no-future land called the American Midwest in the 1980s, and of a boy who rose from a dismal town (population 2300) to become one of the biggest selling musicians of the 1990s. A kid from a broken home, and a college drop-out, Trent Reznor wrote the material that would become Pretty Hate Machine while a janitor at a studio where he tinkered after-hours. Each of the midnight layers that made the album opener "Head Like a Hole" such a claustrophobic head-trip came from just one guy, on one synth, in one room.

 

Daphne Carr's book will fill in the background of Trent Reznor's early years in Mercer, Pennsylvania - a miserable backwater offering only television and radio waves as indications that interesting places did exist. Somewhere else. Daphne Carr interviews dozens of hardcore NIN fans, digging up memories of what it was like to encounter this album in 1989, and discussing how Trent Reznor's persona and worldview impacted on the lives of these fans - including herself. This book not only tells the story of the birth of Nine Inch Nails, but also gives voice to a peculiarly American subculture that - especially since the Columbine shootings - has been widely vilified: Mall Goths, of whom Trent Reznor is undoubtedly the patron saint.

 

Stand: März 2008

oben